Akupunktur Zur Geburtsvorbereitung

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Akupunktur zur Geburtsvorbereitung die Geburtsdauer um etwa 2 Stunden verkürzt, indem sie den Muttermund weicher und die Wehen effektiver macht.

 

Es werden pro Bein 3 Nadeln gesetzt, die etwa 20 Minuten bleiben. Beratung/Geburtscoaching während die Nadeln liegen sind nach Wunsch inclusive.

 

 

 

Monolux Farbakupunktur

Sehr interessant ist die Magnetfeld/Farbakupunktur als Alternative für Personen, die sich nicht Stechen lassen wollen oder Angst vor der klassischen Akupunktur haben.

Mit einem speziellen Stift werden die Akupunkturpunkte stimuliert, somit ist der Effekt sehr ähnlich zum klassischen Nadeln.

Allerdings fehlen hier die großangelegten wissenschaftlichen Studien. Meine persönlichen Erfahrungen sind aber durchaus positiv

 Bei beiden Methoden findet die Akupunktur ab der 36.SSW einmal wöchentlich statt.

 

 

Private Kassen übernehmen die Kosten, ebenso Heilpraktiker Zusatzversicherungen.

Bei gesetzlich Versicherten lohnt sich eine Anfrage, viele Kassen haben ein Budget für Schwangere.